Am 28. 3. 2000 gründeten 17 Coesfelder Bürger den Verein „ Puppen- und Spielzeugmuseum Coesfeld e.V.“ Hauptaufgabe dieses Vereins ist die ideelle, finanzielle und personelle Trägerschaft des Museums.
Klar haben auch wir Vereinsgründer in unserer Kindheit Anfang der 50er Jahre mit Spielzeug wie Puppe und Baukasten gespielt. Dass aber Jahrzehnte später antike Puppen und historisches Spielzeug unseren Alltag maßgeblich ausfüllen würden, hat mit der Verklärung schöner Kindertage nichts zu tun.
Vielmehr war es eine kulturhistorisch wertvolle und seltene Puppen- und Spielzeugsammlung, die Marlene Langehanenberg, der späteren Museumsleiterin ( Museumsleitung von 2004 bis 2021), angeboten wurde und die sie nicht mehr losließ. Sie war nicht nur fasziniert von der detailgetreuen Wiedergabe früheren Alltagslebens im Miniaturformat, sondern vor allem begeisterten sie die historischen Hintergründe, die unsere Vergangenheit lebendig werden lassen. Sie zeigt sich überzeugt, dass der Spruch viel Wahrheit enthält:
Museumsgründerin
Wenn Ihr Interesse geweckt worden ist, würden wir uns freuen, wenn Sie Mitglied bei uns werden würden. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt beispielsweise für Einzelpersonen 15,-€/Jahr. Wir freuen uns auch über Ihre Unter-stützung durch eine kleine Spende.
Spendenkonten:
Puppen- und Spielzeugmuseum Coesfeld e.V.
Sparkasse Westmünsterland IBAN: DE 81 4015 4530 0059 0140 76
BIC: WELADE3WXXX
oder
VR-Bank Westmünsterland IBAN: DE 83 4286 1387 5107 0703 50
BIC: GENODEM1BOB