Herzlich willkommen im Puppen- und Spielzeugmuseum Coesfeld!
Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.
Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.
Machen Sie mit uns eine Reise in die Geschichte der Kindheit und des Spielens!
![]() |
![]() |
Aufruf: Wir brauchen Sie!
Projekt: Ersehnt, geliebt, bewahrt – Coesfelder Spielzeuggeschichte(n)
Neben den sehr schönen, historischen Spielzeugwelten aus Deutschland und der ganzen Welt, möchten wir im Puppen- und Spielzeugmuseum zukünftig noch mehr Spielzeuge und „Spielzeuggeschichten“ mit lokalem und persönlichem Bezug aus Coesfeld und Umgebung zeigen. – IHRE Geschichten! Haben Sie ein Lieblingsspielzeug? Dann machen Sie mit! - Sobald wir genügend Geschichten zusammen haben, sollen diese in einer Sonderausstellung päsentiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Sonderausstellung.